Song schreiben – „Wie schreibe ich einen Hit“ gratis E-book!

Blitz-fm-ebook

Jetzt das gratis E-Book sichern!

Sie sind Musiker und arbeiten gerade an Ihrer Solokarriere oder haben eine Band? Dann möchten Sie sehr wahrscheinlich so bald wie möglich einen Song schreiben, der es schafft, die Charts zu sprengen. In unserem gratis E-Book finden Sie 10 hilfreiche Tipps, wie Sie diesem Ziel ein stückweit näher kommen.

Sie meinen, Kreativität ist alles, wenn Sie einen No. 1 Hit schreiben wollen? Wir meinen, dass Kreativität und Persönlichkeit dabei mindestens nicht schaden. Allerdings gelten für einen Song, der an die Spitze der Charts gelangen will, einige Regeln, die Sie dafür beachten sollten. Unser E-Book gibt Ihnen einen Überblick darüber, was nötig ist, um einen erfolgreichen Song zu schreiben.

Solides Handwerk ist ein Muss

Einen guten Song schreiben Sie dann, wenn Sie Ihr Handwerk perfekt beherrschen. Diese Regel gilt für jede Kunst und folglich auch für Ihre Songs. Für einen No. 1 Hit ist allerdings auch erforderlich, dass Sie den Geschmack der breiten Masse treffen. Wenn Sie einen wunderbaren Song schreiben, der diese Anforderung nicht erfüllt, werden Sie für einen ersten Platz in den Charts nur geringe Chancen haben.

Erfolgreiche Songs folgen einem festen strukturellen Aufbau. Wie dieser aussieht und welche Gestaltungsmöglichkeiten Sie in diesem Rahmen haben, lesen Sie in unserem Buch. Außerdem gehen wir auf die Frage ein, wieso es in jeder Pop-Epoche populäre Akkorde gibt, auf die auch Sie bei Ihrem potentiellen Hit nicht verzichten können.

Die Formeln kennen und verwenden

Musikwissenschaftler wissen, dass es bei den populären Akkorden darum geht, das Publikum in seinen Bann zu ziehen. Natürlich spielt dabei auch der Zeitgeist eine Rolle, jedoch besteht der Kern dieser Formeln darin, bei den Hörern durch bestimmte Harmonien ein wohliges Gefühl zu erzeugen. Wenn Sie einen Song schreiben, ohne diese Formeln zu integrieren, haben Sie wahrscheinlich keine Chance auf einen No. 1 Hit. Hierbei ist tatsächlich Kreativität gefragt – schließlich sollen Sie den Geschmack Ihrer Hörer treffen, ohne die Erfolgsrezepte anderer Musiker zu kopieren. Allerdings gibt es auch eine ganze Reihe solcher Formeln, für die kein Plagiatsschutz gilt. Kreativ und authentisch können Sie selbstverständlich trotzdem sein. Formeln sind für einen erfolgreichen Song nur eine Seite – wenn Sie sie kennen und beherrschen, können Sie sich auch individuelle oder schräge Töne leisten.

Der Markt erfordert Teamarbeit

An dieser Erkenntnis kommen Sie als professioneller Musiker ebenfalls nicht vorbei. Mit dem Team, um das es geht, ist nicht nur Ihre Band gemeint. Ihr Partner für einen erfolgreichen Song ist die Musikindustrie. Die Marketing-Experten und auch die Controller der Plattenlabels wollen wissen, ob es sich lohnt, in Ihre Songs zu investieren. Sie befinden sich somit in einem Produktionsprozess, an dem Sie mit anderen kooperieren und den Sie verstehen müssen, um einen potentiellen Hit zu schreiben. Wir erklären, was die „Industrie“ von Ihnen will und warum es sinnvoll sein kann, einen Produzenten zu engagieren.

Natürlich bieten wir Ihnen mit unserem E-Book keine Garantie, dass Sie einen Song schreiben, der zum No. 1 Hit wird. Auf jeden Fall helfen unsere 10 Tipps für einen potentiellen Hit jedoch dabei, dass Sie bei Ihrer Arbeit auch die Anforderungen des Marktes mitbedenken.






Jetzt für kurze Zeit das E-Book „Wie schreibe ich einen Hit“ kostenlos herunterladen!