Wer gerne Radio hört, dem ist das Radio Rock Antenne sicherlich ein Begriff. Seit etlichen Jahren erfreuen sich die Zuhörer über die besten Rocksongs, die von leidenschaftlichen Moderatoren präsentiert werden. Dabei erreicht das Radioprogramm des Senders zahlreiche Haushalte in der Bundesrepublik und ist, dank des Internets, sogar weltweit zu empfangen. Der Radiosender kann über DAB landesweit gehört werden und ist zudem über Kabel und Satellit empfangbar. Regional, im Sendegebiet Bayern, lässt sich das Radio Rock Antenne auch via UKW empfangen. Immer mehr Hörer greifen dabei auf den Livestream aus dem Netz zurück, der in digitaler Qualität vorliegt und dank immer schnellerer Internetverbindungen oft genutzt wird.
Das alles finden Fans von Rock-Musik auf diesem einzigartigen Radiosender wieder
Die Geschäftsführer des Radiosenders sind Karlheinz Hörhammer und Guy Fränkel. Gestartet wurde Radio Rock Antenne im April des Jahres 1995. Die Schwerpunkte der Musikauswahl im Radioprogramm des Senders liegen auf Classic Rock und alternativen Rock sowie Hard Rock. Kaum ein Hörer kann sich der Vielfalt des Senders entziehen. Daher ist es nicht verwunderlich, wenn Sie zwischen 25 und 49 Jahren alt sind und auch schon einmal in das Sendeprogramm von Radio Rock Antenne hineingehört haben. Wer Glück hat und im UKW Sendegebiet wohnt, der empfängt sogar die auf die Region zugeschnittenen Wetterberichte und Nachrichten. Dadurch bietet das Radioprogramm einen zusätzlichen Service für Musik-Fans, die sich über das Geschehen der Welt informieren möchten oder Informationen zu Staus auf Straßen im Umland benötigen.
Spezielle Themen-Streams im Netz sorgen für Freude bei Rock-Liebhabern
Inzwischen bietet Radio Rock Antenne nicht nur einen einzigen Sender. Durch die Möglichkeiten des Internets konnten die Macher sich spezialisieren und Themen-Streams für Fans unterschiedlicher Genres erschaffen. So haben Sie die Wahl, spezielle Klassiker aus der Rockgeschichte im sogenannten Classic Perlen Stream zu hören und dürfen sich darüber freuen, in diesem Stream nicht von Neuheiten gestört zu werden. Wer es lieber etwas härter möchte, findet im Heavy Metal Stream alles was er benötigt. Neben der Hardrock-Schiene bietet Radio Rock Antenne außerdem einen eigenen Stream für die Freunde des alternativen Rocks an. Dieser findet sich in Form des Alternative Streams wieder. Alle Streams können mit den gängigen Standardplayern der jeweiligen Betriebsprogramme gehört werden.
Ausweitung der Frequenz und die Empfangbarkeit des rockigen Radiosenders aus Bayern
Als das Programm der Rock Antenne zum ersten Mal startete, war der Sender lediglich in digitaler Form über DAB zu empfangen. Es sollte noch ganze 4 Jahre dauern, bis auch die Rock Antenne in den Regelbetrieb übergehen durfte. Ab 2002 ist das Radioprogramm über die UKW-Frequenz 87,9 MHz in Augsburg problemlos empfangbar. Seit Dezember 2017, lässt sich das Radioprogramm zudem über die UKW-Stütz-Frequenz 94,5 MHz in München empfangen. Seit August 2017 lässt sich das Radioprogramm in Baden-Württemberg über den DAB-Block 11B empfangen. Ab April 2018 bewegt sich der Sender aus dem Süden Deutschlands hinaus zusätzlich in den hohen Norden. Dort fällt der Sendeplatz der Alsterantenne weg und wird durch den Sendeplatz der Rock Antenne ersetzt.
Rock Antenne: Der Norden ruft!
So kommen auch die Nordlichter in den Genuss der besten Rocksongs der Welt und dürfen sich über die bekannten und erfrischenden Moderationen des Radiosenders aus Bayern erfreuen. Allerdings hat der Sender aus Bayern nicht nur den Hamburger Sendeplatz erworben, sondern auch 50 % der alten Belegschaft der Alsterantenne. Zukünftig heißt es aus Hamburgs Lautsprechern also, „Willkommen bei Rock Antenne Hamburg“. In Hamburg werden dabei andere Moderatoren durch das Prorgamm der Rock Antenne leiten, als dies beispielsweise in Bayern der Fall ist. Im Norden sind künftig Alex Schmidt, Lilly Roberts und Martin Putz für ihre Hörer tätig, um sie mit knackigen Rocksongs zu verwöhnen. Laut Media-Analyse aus dem Jahre 2016, gelten knapp 130.000 Personen pro Tag und im Durchschnitt zu den Hörern des Radios.
Zukünftige Projekte und weitere Innovationen des Rock-Senders
Auch in Zukunft wird das Radio Rock Antenne sicherlich nicht vor neuen und mutigen Herausforderungen zurückschrecken, wie vergangene, technische Projekte belegen. So wurde auf diese Weise in Regensburg versucht, sich vor vielen Jahren an einem Programm für das Digital Multimedia Broadcasting via Handy zu beteiligen. Speziell zu diesem Anlass verteilte man innerhalb Regensburg Handys an Teilnehmer, um das Angebot mobiler Streamingdienste anhand des Programms von Radio Rock Antenne zu testen. Innovation kennt auch bei Radio Rock Antenne keinen Halt und so dürfen sich Hörer stets über neue Ideen freuen, die der Sender plant. Auch in kommenden Jahren wird der Sender eine Vielzahl von Projekten und Konzerten unterstützen. Bereits in der Vergangenheit durften sich die Hörer des Senders über die Motorradtour oder die bekannte Schneetour freuen.